Die Add-On-Lösungen von GPC
- sind weltweit im Einsatz
- werden in zahlreichen Branchen (u.a. Stahl, Baustoffe, Chemie, Nahrung, Getränke, Sanitärbedarf) eingesetzt
- sind in mehreren Sprachen verfügbar
- unterstützen alle Verkehrsträger, sowohl im Warenausgang wie im Wareneingang
GPC hat eine Reihe zentraler Funktionen geschaffen, die in den verschiedenen GPC-Lösungen verfügbar sind. Diese können darüber hinaus auch in Kundenlösungen innerhalb der SAP® ERP-Systeme eingebunden werden:
- Die zentrale Konditionstechnik dient dazu aus dem aktuellen Belegumfeld (Transport und Vorbelege) wichtige Steuerungsfelder und Schlüsselbegriffe dynamisch abzuleiten, wie z.B. Sachkonten, Tarife, Streckenmodelle u.ä.
- Die Transport- und Verpackungssimulation, erlaubt bereits zu einem frühen Zeitpunkt (Anfrage, Angebot, Auftrag), den logistischen Prozess bis einschließlich des Transportbelegs realitätsnah durchzuplanen.
- Die Streckenermittlung ermöglicht eine automatische Bildung von komplexen Streckenmodellen, bei der neben diversen Hauptlauf-Modellen auch Hubs, Umschlageinrichtungen u.ä. in die Transportplanung einbezogen werden können. Des Weiteren stehen diverse Abschnittsoptimierungen zur Verfügung.
- Die Staffelung von Mengen erlaubt wichtige Einteilungen nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten, wie z.B. Abgrenzung Nah-/Fernverkehr, FTL/LTL, mengenabhängige Tarifzoneneinteilung für eine automatisierte Weiterverarbeitung der Belege.
- Der Versand von E-Mails aus GPC-Anwendungen via Business Workplace erlaubt eine vorgangsbezogene Personalisierung des Anschreibens.